DPF-Optimierung
Schluss mit Regenerations-
problemen

Professionelle Dieselpartikelfilter-Optimierung für weniger Probleme, bessere Performance und niedrigere Wartungskosten.

Was ist der DPF (Dieselpartikelfilter)?

Der Dieselpartikelfilter (DPF) ist ein Abgasnachbehandlungssystem, das Rußpartikel aus den Dieselabgasen filtert. Das System sammelt die Partikel in einer wabenförmigen Keramikstruktur und verbrennt sie regelmäßig während der Regeneration bei hohen Temperaturen zu Asche.

Wie funktioniert der DPF?

  • Sammlung: Rußpartikel werden in den Filterwaben gesammelt.
  • Überwachung: Sensoren messen den Differenzdruck und die Beladung.
  • Regeneration: Bei Bedarf wird der Ruß bei ca. 600°C verbrannt.
  • Reinigung: Saubere Abgase verlassen das Fahrzeug.
  • Aschebeladung: Nach jeder Regeneration bleibt unverbrennbare Asche im Partikelfilter zurück. Diese lagert sich dauerhaft ab, was zunehmend häufigere Regenerationen erforderlich macht. Eine vollständige Wiederherstellung der Filterleistung ist nur durch den Ausbau und eine professionelle thermische Reinigung möglich.
    Wichtiger Hinweis: Von chemischen Reinigungsverfahren wird dringend abgeraten. Sie führen meist nur zu kurzfristiger Besserung und können den DPF innerlich beschädigen.
  • Lebensdauer: Ein DPF hält je nach Fahrprofil typischerweise 200.000-250.000 km.
Dieselpartikelfilter Aufbau

DPF-Aufbau

Die wabenförmige Keramikstruktur filtert Rußpartikel aus dem Abgasstrom und sammelt sie für die spätere Verbrennung.

Häufige Probleme mit dem DPF

Verstopfung und reduzierte Motorleistung

Häufige Kurzstreckenfahrten und hohe Laufleistungen führen zu unvollständigen Regenerationen und einer zunehmenden Verstopfung des Partikelfilters durch Ruß und Asche.

Häufige Regeneration

Ständige Regenerationszyklen erhöhen den Kraftstoffverbrauch, fördern den Kraftstoffeintrag ins Motoröl und belasten den Motor durch übermäßige Temperaturen.

Fehlermeldungen

DPF-Warnleuchten, Notlaufprogramm und teure Werkstattbesuche beeinträchtigen die Fahrzeugnutzung erheblich.

RACING ONLY

Komplette DPF-Entfernung

ab 250€

Funktionsweise:

Das komplette DPF-System wird software-seitig deaktiviert. Keine Regeneration und keine DPF-Überwachung mehr.

Leistungen inklusive:

  • Komplette DPF-Deaktivierung
  • Alle DTC entfernt
  • Keine Regeneration mehr
  • Optimaler Kraftstoffverbrauch
  • Backup inklusive
  • inkl. MwSt.

Wichtige Hinweise:

  • Nur für Rennstrecke/Export
  • DPF-Ausbau = Kein TÜV!
  • Physischer Ausbau erforderlich

ZWINGENDER AUSBAU ERFORDERLICH!

Der DPF MUSS physisch ausgebaut werden, wenn er softwareseitig deaktiviert wird. Nicht-Beachtung kann zu enormen Motorschäden führen!

Legalität

DPF-Entfernung ist nur für Fahrzeuge zulässig, die nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen (Rennstrecke, Export).

Reversibilität

Alle unsere Software-Modifikationen sind vollständig reversibel. Die Original-Software wird sicher gesichert.

KRITISCHER HINWEIS:

Der DPF MUSS zwingend physisch aus dem Fahrzeug ausgebaut werden, wenn er softwareseitig deaktiviert wird!

Wird der DPF nur softwareseitig deaktiviert aber nicht physisch entfernt, kann dies zu schwerwiegenden Motorschäden führen:

  • Extreme Rußansammlung im DPF
  • Extremer Abgasgegendruck schädigt den Turbolader
  • Motorschäden durch überhöhten Systemdruck
  • Kompletter Motorausfall möglich
  • In Extremfällen ist ein Fahrzeugbrand möglich

Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch Nicht-Beachtung dieser Anweisung entstehen!

Professioneller Support

Wir bieten umfassende Beratung zum physischen DPF-Ausbau und stehen Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung.

DPF-Probleme endgültig lösen?

Schluss mit Regenerationsproblemen und hohen Werkstattkosten. Kontaktieren Sie uns für eine professionelle DPF-Optimierung.